Nachdem wir eigentlich gerne in den Sommerferien nach Hamburg gefahren wären, dies jedoch aufgrund des längst ausgebuchten Miniatur-Wunderland nicht mehr in Frage kam, haben wir uns entschieden, unsere Sommerferien in den Niederlanden zu verbringen.
Heute war es nun soweit! Um 03:15 Uhr startete unsere lange Fahrt bis nach Eersel.
Kurz den Dieseltank gefüllt, Navi programmiert und auf gehts! Die Kinder haben hinten etwas geschlafen, während Jessi und ich vorne ein bisschen plauderten. Zwischendurch hat Jessi ein bisschen geschlafen damit sie mich dann irgendwann am Steuer ablösen konnte :-)
Etwa um 7 Uhr legten wir in Deutschland auf einem Rasthof unsere erste grössere Pause ein. Nach einer Tasse Kaffee und einem Schoggigipfel ging unsere Reise weiter. Zwischendurch mussten wir nochmals einen Stopp einlegen. Paddy fühlte sich müde und es gab einen Fahrerwechsel. Von jetzt an war Jessi die Pilotin. Auf dem Weg Richtung Niederlande legten wir dann noch WC Stopps und einen Stopp für das Mittagessen ein. Frisch gestärkt und unweit der niederländischen Grenze, setzten wir die Reise fort.
Um etwa 15 Uhr erreichten wir (endlich) unser Ziel in Eersel. Mittels Kennzeichenscanner direkt auf den Campingplatz gefolgt und in der Campingplatz App direkt die Navigation zum Stellplatz gestartet. Dies ist wohl der digitalisierteste Campingplatz den wir kennen. Vieles läuft (auf Wunsch) über das Smartphone. Auch der Eintritt ins Hallenbad ist mittels Gesichtserkennung möglich.
Wir haben bewusst einen Stellplatz mit eigenem Sanitärgebäude gebucht. Geschirr abwaschen, Duschen und der tägliche Toilettengang sind in absoluter Gehdistanz zum Wohnmobil. Dies wird aber ein eher einmaliges Erlebnis bleiben. Wir wollten es ausprobieren und es waren die letzten Stellplätze mit ordentlich Strom. Auch haben wir beim buchen festgestellt, dass viele Campingplätze in den Niederlanden lediglich 4-6A Stromanschlüsse anbieten. Mit einer 230V Kaffeemaschine und Milchschäumer würde es uns bei 4-6A ständig die Sicherung rausknallen.
Während wir das Vorzelt aufgebaut und eingerichtet haben, spielten Damian und Elin im Sandkasten direkt angrenzend an unseren Stellplatz. Boccia und Fussball spielen durften auch nicht fehlen
;-)
Unser Stellplatz befindet sich zudem direkt an einem Badesee mit Strand.
Die kleine Wasserratte Damian hat die Wasserrutsche bereits am Ankunftstag ausgetestet.
Zum Nachtessen hat Jessi Aufbackbrötchen zubereitet. Die Kinder wie auch wir Eltern waren relativ müde vom langen Tag. So kam es, dass wir alle relativ früh und total erschöpft zu Bett gingen.
Kommentar schreiben
Öpi-Öp (Freitag, 25 Juli 2025 21:25)
Tolle Erlebnisse habt ihr. Herzlichen Dank für‘s teilen und weiterhin schöne Ferien �